Gourmet Apfel – Caramel Apples in Good Old Germany

Obst, oder in diesem Fall speziell Äpfel, und Karamell – eine vielleicht etwas originell klingende Kombination, aber dennoch keine neue Erfindung. Aber was sind denn Gourmet Äpfel und woher kommen sie? Und – wie ihr am Ende vielleicht auch denken werdet – warum gibt es sie noch nicht überall zu kaufen

Halloween – der Ursprung des Gourmet Apfels

Halloween ist seit jeher bekannt für seine Fülle an Süßigkeiten, ebenso wie jede Form von Jahrmärkten – an jedem zweiten Stand findet man die eine oder andere Köstlichkeit.

Die Geschichte des Gourmet Apfels, auch bekannt als Karamell Apfel oder in der englischen Version als Caramel Apple, geht schon über 100 Jahre zurück. 1908 stellte ein amerikanischer Süßigkeitenverkäufer zum ersten Mal einen sogenannten Candy Apple her – ein Apfel umhüllt von einer harten Zuckerschicht. Nah dran, aber noch nicht das, was wir heute unter einem Caramel Apple verstehen. In den 1950ern dann tauchte zum ersten Mal ein “echter” Gourmet Apfel auf: ein Mann namens Dan Walker experimentierte mit Karamellstücken, die von Halloween übrig geblieben waren, schmolz sie und umhüllte damit einen Apfel. Der Caramel Apple war geboren!

Seitdem ist die Delikatesse von keinem Halloween Fest mehr wegzudenken, da Äpfel ebensosehr mit dem Herbst verbunden sind wie Süßigkeiten mit dem 31. Oktober. Mittlerweile ist in den USA der 31. Oktober nicht nur Halloween, sondern auch der National Caramel Apple Day!

Vom Big Apple nach Deutschland – die Herstellung von Caramel Apples

In Deutschland sind eher die Candy Apples bekannt, hierzulande als kandierte Äpfel oder Paradiesäpfel vor allem auf Weihnachtsmärkten zu finden. Karamell Äpfel findet man bisher allerdings kaum. Sehr schade, wie wir finden, denn die Kombination aus Apfel und Karamell sowie weiteren Toppings ist einfach unwiderstehlich! Aber wie machen wir bei Abgebrüht denn nun einen Gourmet Apfel?

Im Grunde ist das gar nicht so schwierig. Zunächst braucht man, wie der Name verrät, Äpfel. Insbesondere Granny Smith eignen sich wunderbar, da sie schön knackig sind und mit ihrem säuerlichen Geschmack die Süße der Toppings komplementieren. Dann ist da das Karamell; das stellen wir natürlich selber frisch her und tunken dann den Apfel hinein, damit er völlig umhüllt ist. Anschließend wird der Apfel in Schokolade getaucht – deswegen erkennt man auf den ersten Blick manchmal nicht, dass darunter leckeres Karamell ist. Danach kann der Apfel beliebig verziert werden und dabei kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden, denn an Karamell und Schokolade bleibt so ziemlich jedes Topping haften. Ganz klassisch kann der Apfel beispielsweise in Zimt und Zucker gewälzt werden. Aber gerade die extravaganten Toppings sind nicht nur Hingucker sondern auch Geschmackserlebnis: Oreo-Kekse, Kinderschokolade, Erdnüsse, Smarties, bunte Zuckerstreusel und und und – solange es am Apfel kleben bleibt, kann es genutzt werden! 

Das Karamell bleibt auch nach dem Abkühlen mehr oder weniger weich, sodass beim Essen auch nichts vom Topping bröselt und kein Geschmack verloren geht. Besonders ist auch, dass ein Karamell Apfel nicht vom Stiel gegessen wird, sondern aufgeschnitten serviert und genossen wird. 

Gourmet Apfel in Deutschland kaufen

Der Gourmet Apfel ist in Deutschland einzigartig und kann sowohl bei uns im Online-Shop als auch bei Abgebrüht vor Ort in Augsburg erworben werden. In unserem Laden in der Annastraße 5 könnt ihr innerhalb unserer Öffnungszeiten, also Montag bis Samstag 10:00 Uhr bis 18:30 Uhr, die Köstlichkeiten kaufen und selber zum Fan werden! Unser Karamell ist immer selbst gemacht und die Gourmet Äpfel werden natürlich in Handarbeit mit viel Liebe hergestellt. Der Arbeitsaufwand ist hier ähnlich hoch wie bei selbstgemachten Pralinen, somit kann man an einem Tag etwa 60 Äpfel zaubern. Und wir gehen auch gerne auf Sonderwünsche ein – kommt einfach auf uns zu oder schreibt uns eine Mail und fragt nach. Beispielsweise könntet ihr euch einen Apfel im Pikachu- oder Cookie-Monster-Design machen lassen, oder auch ein Foto aufdrucken für besondere Anlässe. Oder ihr könnt euch auf unserem Instagram-Profil @gourmetapfel weitere Inspirationen holen.

Aufgrund der höheren Temperaturen legt Abgebrüht zwischen Mitte Juni und September eine Sommerpause ein, da sonst die Schokolade schmelzen würde. In der Zeit können sowohl online als auch im Laden keine Gourmet Äpfel erhalten werden, aber sobald der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen heran rollt, könnt ihr wieder Karamell Äpfel genießen.