Eine der wichtigsten Zutaten für den Gourmet Apfel ist das Karamell, das ihn umhüllt. Dieses Karamell ist natürlich selbst gemacht. Warum es so etwas besonderes ist und welchen Aufwand wir betreiben, um euch die höchste Qualität zu bieten, erklären wir euch hier.
Wie macht man selber Karamell?
Ein Caramel Apple ohne Karamell geht nicht, das verrät schon der Name. Unsere Gourmet Äpfel werden in Karamell getunkt, welches direkt vorher selbst gemacht wird. Dafür nutzen wir natürlich nur hochwertige Produkte. Aber wie wird denn Karamell gemacht?
Nun, wir verraten euch natürlich nicht unser Rezept, denn daran haben wir lange gefeilt und es für uns perfektioniert, aber grundsätzlich wird Karamell aus Zucker, Butter und – wenn es nicht ganz fest sein soll, wie bei uns – Sahne hergestellt. All das wird erhitzt bis es karamellisiert und den typisch leicht-bräunlichen Farbton hat. Dieser Prozess dauert zwischen 1 und 2 Stunden, je nachdem, wie viel Karamell gemacht werden muss; in unserem Fall, eine ganze Menge! Dabei muss ununterbrochen gerührt werden, denn Karamell brennt sehr schnell und leicht an.
Was unser Karamell so gut macht
Unser Karamell ist wunderbar cremig und auch nach dem Abkühlen nicht so fest, wie man es vielleicht vermuten sollte: es bricht nicht beim Abbeißen, sondern ist butterweich, was es perfekt für unseren Gourmet Apfel macht. Und durch den hohen Aufwand und die Herstellung bei uns im Haus eignet sich ein Gourmet Apfel wunderbar als Geschenkidee, denn er wird mit viel Liebe gemacht. Aber unser Karamell kann natürlich nicht nur für Gourmet Äpfel genutzt werden, sondern vielfältig auch zum Backen, für Eiscreme, Tees oder Kaffee als Sirup und so weiter und so fort. Köstlich ist es in jeder Form!